Lehrgang

Teilnehmerbefragung zur Qualitätssicherung

Zeit: Antworten: Note: Gehe zu:
 

1 Welche Gesamtnote würden Sie dem Referenten/der Referentin/dem Referententeam geben? (Schulnotenprinzip)

 
(a) 1

(b) 2

(c) 3

(d) 4

(e) 5

2 War die Geschwindigkeit des Lehrgangs angemessen?

 
(a) gar nicht

(b) eher weniger

(c) teils teils

(d) weitestgehend

(e) voll und ganz

3 Wurden die Inhalte verständlich und anschaulich vermittelt?

 
(a) gar nicht

(b) eher weniger

(c) teils teils

(d) weitestgehend

(e) voll und ganz

4 Wurden Ihre inhaltlichen Erwartungen an den Lehrgang erfüllt?

 
(a) gar nicht

(b) eher weniger

(c) teils teils

(d) weitestgehend

(e) voll und ganz

5 Welche Lehrgangsart/Lehrgangsarten bevorzugen Sie?

 
(a) Online

(b) Präsenz

(c) VIDO

(d) Hospitation

(e) keine

6 Wie schätzen sie den Aufbau des Lehrgangs ein?

 
(a) schlecht

(b) geht so

(c) ausreichend

(d) gut

(e) hervorragend

7 Wie schätzen Sie die Fachkompetenz des/der Referenten bezüglich des gehaltenen Themas ein? (Schulnotenprinzip)

 
(a) 1

(b) 2

(c) 3

(d) 4

(e) 5

8 Was für eine Mannschaft trainnieren Sie (Alter, Geschlecht, Leistungsniveau)?

 
 

[Diese Frage ist in Textform zu beantworten. Die Antwort muss ins Eingabefeld passen. Bei Bedarf kann es mit der Maus in der die Höhe vergrößert werden.
 Die Antwort wird mit dem Ergebnis am Testende verschickt und manuell bewertet. Sie geht nicht in das automatisch ermittelte Testergebnis ein]
Richtig:  
9 Welche Fortbildungsthemen würden Sie noch interessieren?

 
 

[Diese Frage ist in Textform zu beantworten. Die Antwort muss ins Eingabefeld passen. Bei Bedarf kann es mit der Maus in der die Höhe vergrößert werden.
 Die Antwort wird mit dem Ergebnis am Testende verschickt und manuell bewertet. Sie geht nicht in das automatisch ermittelte Testergebnis ein]
Richtig:  
10 Welche Trainer-Lizenzstufe besitzen Sie?

 
(a) A

(b) B

(c) C

(d) Übungsleiter

11 Bitte geben Sie Ihr Geschlecht an!

 
(a) männlich

(b) weiblich

(c) divers

12 Sonstige Kritik, Lob, Anregungen o. Ä.?

 
 

[Diese Frage ist in Textform zu beantworten. Die Antwort muss ins Eingabefeld passen. Bei Bedarf kann es mit der Maus in der die Höhe vergrößert werden.
 Die Antwort wird mit dem Ergebnis am Testende verschickt und manuell bewertet. Sie geht nicht in das automatisch ermittelte Testergebnis ein]
Richtig:  
13 Was hat Ihnen besonders gut gefallen?

 
 

[Diese Frage ist in Textform zu beantworten. Die Antwort muss ins Eingabefeld passen. Bei Bedarf kann es mit der Maus in der die Höhe vergrößert werden.
 Die Antwort wird mit dem Ergebnis am Testende verschickt und manuell bewertet. Sie geht nicht in das automatisch ermittelte Testergebnis ein]
Richtig:  
14 Was für Verbesserungen wünschen Sie sich bei dem von Ihnen besuchten Lehrgang?

 
 

[Diese Frage ist in Textform zu beantworten. Die Antwort muss ins Eingabefeld passen. Bei Bedarf kann es mit der Maus in der die Höhe vergrößert werden.
 Die Antwort wird mit dem Ergebnis am Testende verschickt und manuell bewertet. Sie geht nicht in das automatisch ermittelte Testergebnis ein]
Richtig:  
15 Waren die Inhalte des Lehrgangs für Sie interessant?

 
(a) gar nicht

(b) eher weniger

(c) teils teils

(d) weitestgehend

(e) voll und ganz

16 Bitte geben Sie Ihr Alter an!

 
 

[Diese Frage ist in Textform zu beantworten. Die Antwort muss ins Eingabefeld passen. Bei Bedarf kann es mit der Maus in der die Höhe vergrößert werden.
 Die Antwort wird mit dem Ergebnis am Testende verschickt und manuell bewertet. Sie geht nicht in das automatisch ermittelte Testergebnis ein]
Richtig:  
17 Können Sie die Lehrgangsinhalte praktisch in Ihrem Trainingsalltag anwenden?

 
(a) gar nicht

(b) eher weniger

(c) teils teils

(d) weitestgehend

(e) voll und ganz

18 Welche Gesamtnote würden Sie dem Lehrgang geben? (Schulnotenprinzip)

 
(a) 1

(b) 2

(c) 3

(d) 4

(e) 5





Angaben Testteilnehmer


Vorname:
Name:
Lehrgang
Passwort:

Anmerkungen zur Beantwortung Frage

...

...

...

...

...

...

Der Test wurde im Prüfungsmodus erstellt. Nach Beendigung des Testes wird das erzielte Ergebnis angezeigt und anschließend per Email zur Auswertung an den Testdurchführenden verschickt.

Prinzip Bewertung:
  • Jede vollständig beantwortete Frage (alle Teilantworten richtig beantwortet) wird mit 1x BE bewertet.
  • Bei einer oder mehreren falschen oder fehlenden Teilantworten wird die Frage mit 0 BE bewertet.

  • Die Summe der Gesamtwerte aller Fragen ergibt die erreichte Gesamt-BE Anzahl für den Test. Aus diesem wird an Hand des festgelegten Bewertungsmaßstabes die erzielte Note ermittelt.
BE = Kürzel für Bewertungseinheit/Punkt